Nahost

USA stellen Angriffe auf Jemen ein – Trump: "Huthis haben kapituliert"

Agenturmeldungen zufolge hat US-Präsident Donald Trump am Dienstag behauptet, die den Jemen regierenden Huthi hätten zugesagt, keine Schiffe im Roten Meer mehr anzugreifen, was Trump als "Kapitulation" bezeichnete. Die USA würden deshalb die Bitte des Jemen um Einstellung der US-Bombardements "respektieren".
USA stellen Angriffe auf Jemen ein – Trump: "Huthis haben kapituliert"Quelle: Gettyimages.ru © Tasos Katopodis/Getty Images

Reuters und andere Nachrichtenagenturen berichteten am Dienstag übereinstimmend, US-Präsident Donald Trump habe erklärt, dass die USA die Bombardierung der Huthi im Jemen einstellen werden. Zuvor hatte die mit Iran verbündete Gruppe zugestimmt, wichtige Schifffahrtswege im Nahen Osten nicht mehr zu unterbrechen. Trump bezeichnete dies als "Kapitulation" der Huthi. Er wird mit diesen Worten zitiert:

"Die Huthi haben uns mitgeteilt, dass sie nicht mehr kämpfen wollen. Wir respektieren das und werden die Bombardierung einstellen."

Der US-Präsident sagte, Washington wird die jemenitische Gruppe, die sich selbst als Ansar Allah bezeichnet, beim Wort nehmen, dass sie "keine Schiffe mehr in die Luft jagen" werde.

Zur selben Zeit berichtet RIA Nowosti über Raketenangriffe, die Israel auf die jemenitische Hauptstadt ausgeführt hat. Bei israelischen Angriffen auf Einrichtungen in Sanaa, einschließlich des Flughafens, wurden demnach drei Menschen getötet und 38 weitere verwundet, teilte das Gesundheitsministerium der Huthi-Regierung mit.

Es gab bislang keine unmittelbare Reaktion der Huthi auf die Behauptungen des US-Präsidenten. Sie beschießen Israel und Schiffe im Roten Meer, seit Israel seine Militäroffensive gegen die Hamas im Gazastreifen nach dem 7. Oktober 2023 begonnen hat.

Die Spannungen sind seit Beginn des Gaza-Krieges hoch, haben sich aber weiter verschärft, nachdem am Sonntag eine aus dem Jemen abgefeuerte Rakete in der Nähe des israelischen Ben-Gurion-Flughafens eingeschlagen war. Dies führte bereits am Montag zu israelischen Luftangriffen auf den jemenitischen Hafen Hudaida.

Mehr zum ThemaHuthi-Rakete schlägt am Flughafen von Tel Aviv ein – Israel kündigt Vergeltung an

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.