Kurzclips

Big Sister is watching you: EU untersagt Teilnahme an Feiern zum 9. Mai in Moskau

Kaja Kallas warnte die EU-Beitrittskandidaten und andere EU-Länder vor Reisen nach Moskau am 9. Mai. Die diplomatische Leiterin der EU hat erklärt, dass jede Teilnahme an den Feierlichkeiten zum Tag des Sieges in Moskau ernst genommen werden wird. "Wir wollen nicht, dass ein EU-Kandidatenland an diesen Veranstaltungen teilnimmt, das war also sehr klar und die Botschaft war eindeutig."

Von den europäischen Staats- und Regierungschefs haben der slowakische Premierminister Robert Fico und der serbische Präsident Aleksandar Vucic erklärt, dass sie am 9. Mai nach Moskau reisen wollen.

Im Jahr 2025 begeht Russland den 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg. Eine Reihe von Staatsoberhäuptern anderer Länder, darunter die Präsidenten Alexander Lukaschenko (Weißrussland), Luiz Inacio Lula da Silva (Brasilien), Miguel Diaz-Canel (Kuba), Ibrahim Traoré (Burkina Faso), Nicolas Maduro (Venezuela) und Präsident Xi Jinping (China), werden ebenfalls am 9. Mai kommen.

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.