Deutschland

Halle an der Saale: Mann sticht auf 12-jähriges Mädchen ein – weitere Verletzte

Ein Mann in Halle an der Saale hat mit einem Messer auf mehrere Menschen eingestochen, darunter auch auf ein 12-jähriges Mädchen. Ein Erwachsener wurde dabei scher verletzt, die zwei weiteren Opfer leicht. Der Täter wurde festgenommen.
Halle an der Saale: Mann sticht auf 12-jähriges Mädchen ein – weitere VerletzteQuelle: www.globallookpress.com © IMAGO/Fotostand / Kipp

Ein Mann hat in Halle an der Saale mit einem Messer auf mehrere Menschen eingestochen, darunter auch ein 12-jähriges Mädchen. Es soll insgesamt drei Verletzte gegeben haben. Der Täter wurde mittlerweile festgenommen. Der Vorfall ereignete sich am Sonntag im Bereich der Magistrale in Halle (Saale). Nach ersten Erkenntnissen sei ein Erwachsener schwer verletzt worden, die zwei weiteren Opfer leicht. Alle werden derzeit in Krankenhäusern behandelt. Zuvor hatten die Mitteldeutsche Zeitung und das Boulevard-Blatt Bild berichtet.

Ein Tatverdächtiger wurde kurze Zeit später festgenommen, sagte ein Polizeisprecher, der weiterhin erklärte, die Lage sei nun unter Kontrolle. Zu den Hintergründen der Tat gebe es bisher noch keine Erkenntnisse. "Was genau sich auf der Straße vor dem Haus abgespielt habe, ist noch unklar", sagte der Polizeisprecher. Alle Opfer hatten Schnittverletzungen. Die genaue Tatwaffe ist bisher noch nicht bekannt.

Nach Informationen der Bild sei es vorher zu einem verbalen Streit gekommen, bei dem es um die Lautstärke der Kinder ging. Anschließend sei die Situation eskaliert. Ein Augenzeuge will gesehen haben, wie der Mann mit einem großen Messer auf mehrere Kinder losging, die am Eingang gesessen haben, berichtet die Mitteldeutsche Zeitung. Nach der Festnahme wurde der Täter von Beamten aus dem Mehrfamilienhaus abgeführt. Nach Angaben der Bild soll es sich dabei um einen Kosovaren handeln.

Mehr zum Thema - Berlin: Polizist nach Messerstich in den Hals notoperiert – Täter wieder auf freiem Fuß

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.