International

Rubio warnt vor Blockade des Panamakanals durch China

Im Fall eines Konflikts zwischen den USA und China könnte Peking den Panamakanal blockieren, meint US-Außenminister Marco Rubio. Zudem befürchtet er, dass der Kanal sich bereits in den Händen Chinas befindet.
Rubio warnt vor Blockade des Panamakanals durch ChinaQuelle: AP © Evan Vucci

US-Außenminister Marco Rubio hat keinen Zweifel, dass China im Fall eines militärischen Konfliktes mit den USA den Panamakanal blockieren würde. Rubio hat diese und weitere Bedenken des US-Präsidenten Donald Trump über Chinas Einfluss auf die Wasserstraße in einem Interview der Megyn Kelly Show am Donnerstag bekräftigt. In wenigen Tagen wird Rubio im Rahmen seiner ersten Auslandsreise Panama besuchen.

Rubio, der seit Jahren als harscher Kritiker Chinas bekannt ist, verwies in dem Interview auf ein in Hongkong ansässiges Unternehmen, das die Häfen an der atlantischen und pazifischen Mündung des Kanals betreibt. Hierin sieht der Politiker ein Risiko für die USA und eine Bedrohung der nationalen Sicherheit des Landes, da dieses Unternehmen "alles tut, was ihm die chinesische Regierung sagt". 

"Wenn die Regierung in China ihnen in einem Konflikt befiehlt, den Panamakanal zu schließen, werden sie das tun müssen. Ich habe gar keinen Zweifel daran, dass sie einen Notfallplan haben, um dies zu tun. Das ist eine direkte Drohung."

Trumps Versprechen, den Kanal zurückzunehmen, wiederholte Rubio zwar nicht, bestand aber darauf, dass die USA das Problem angehen wollten. Rubio ist der Ansicht, dass der Kanal bereits in den Händen Chinas sei. So könne es "einfach nicht weitergehen", betonte Rubio und äußerte sich hoffnungsvoll, dass das Problem bald gelöst werde.

In seiner Rede zur Amtseinführung am 20. Januar hatte Trump Panama vorgeworfen, die vertraglichen Bedingungen für die Übergabe des Kanals im Jahr 1999 gebrochen und dessen Betrieb an China abgegeben zu haben. Angesichts der Lage versprach Trump, die Wasserstraße zurückzunehmen.

Die panamaische Regierung wies die Anschuldigungen wiederholt zurück. Am Donnerstag schloss Präsident José Raúl Mulino aus, mit Rubio über die Kontrolle des Kanals zu sprechen. Gegenüber Reportern bekräftigte er, dass der Kanal zu Panama gehöre.

Während der Kanal selbst von Panama betrieben wird, werden die Häfen auf beiden Seiten der Wasserstraße von dem Hongkonger Unternehmen CK Hutchinson betrieben. Weitere Häfen in der Nähe sind unter der Kontrolle privater Unternehmen aus den Vereinigten Staaten, Singapur und Taiwan.

Mehr zum Thema – "Donroe-Doktrin" – Trumps Pläne zur Neuaufteilung der Welt

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.