Kurzclips

"Hab extra einen Pulli mit rotem Herz angezogen" – Weidel trollt Gegendemonstranten

In Hamburg ist es am Donnerstag zu Zusammenstößen zwischen Polizei und AfD-Gegnern gekommen. Hintergrund war eine Protestaktion anlässlich eines Auftritts der AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel in der Hansestadt. An der Demonstration nahmen nach Angaben der Polizei rund 16.000 Menschen teil. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Weidel war von der AfD-Bürgerschaftsfraktion zu einer ihrer regelmäßigen Veranstaltungen ins Hamburger Rathaus eingeladen worden.

Aufgrund der großen Nachfrage wurden neben dem Hauptsaal drei weitere Räume angemietet, wohin die Reden übertragen wurden. Rund 1.000 Gäste waren nach Angaben der Veranstalter zugegen.

Die AfD-Kanzlerkandidatin sagte zu Beginn ihrer Rede, sie habe sich "extra" für den Abend einen Pullover mit rotem Herz angezogen, um den Demonstranten vor der Tür symbolisch etwas mitzuteilen.

"Gewalt ist niemals und darf niemals die Form der Auseinandersetzung in einer Demokratie sein", so Weidel.

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.