Habeck nennt Gründe für null Wachstum: "Handelspolitik der USA, externe Schocks, Corona, Kriege"
Als Ursache dafür, dass die deutsche Wirtschaft das dritte Jahr in Folge nicht wachsen wird, macht Habeck externe Faktoren verantwortlich: "Hauptgrund ist die Handelspolitik der USA, die Androhung und das Verhängen von Zöllen". Bei seiner Pressekonferenz zückte der Grünen-Politiker ein Schild mit einer Grafik zum "Gesamtwirtschaftlichen Produktionspotential", was die deutsche Wirtschaft an Wachstum leisten könnte – und zwar "in einem Normalfall – also keine Nachholeffekte nach Corona und keine externen Schocks etwa, also hohe Energiepreise durch Kriege oder Abstellen von Gas".
Als einen Lösungsvorschlag zur Umkehr dieses Negativtrends sieht Habeck die sogenannten Sondervermögen: "Das ist, ich muss es mit den Worten der bald ehemaligen Opposition sagen: schuldenfinanziertes Wachstum – das, was sie nie wollten, kriegen sie jetzt."
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.