Schwindelerregend schön: Chinas "Klippenzug" fährt durch spektakuläres Bergpanorama
Mit nur 13 km/h windet sich der elektrische Triebwagen durch dichte Wälder im malerischen Dajue-Gebirge. Bis zu 55 Passagiere genießen pro Fahrt eindrucksvolle Perspektiven, die man sonst nur aus Drohnenaufnahmen kennt.
Besucher berichten: An nebligen Tagen wirkt es, als fahre der Zug direkt in die Wolken. Touristen sollten neben den 158 Yuan (rund 20 Euro) für die Fahrt vor allem wohl eines mitbringen: Schwindelfreiheit.
Mehr zum Thema - 28 AKWs im Bau – China führt Weltrangliste der Kernkraftkapazitäten an
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.