Kurzclips

Zu hoch, zu tief, zu kalt? Nicht für die neuen russischen Fahrzeuge!

Der staatliche russische Konzern Rostec hat das geländegängige Kettenfahrzeug TM-140 unter Extrembedingungen getestet. Das von der Konzerntochter Kurganmaschsawod gebaute Fahrzeug musste verschiedene Hindernisse überwinden und Gewässer durchqueren.

Der TM-140 ist mit einem 250 PS starken Dieselmotor aus einheimischer Produktion ausgestattet. Dieser läuft bei Bedarf auch monatelang unter arktischen Bedingungen. Falls der Motor doch einmal ein Problem haben sollte, verfügt der Motorraum für Reparaturen über eine eigene Beheizung. Dank verschiedener Module kann das Geländefahrzeug für jede Situation ausgerüstet werden. Kamaz, ein weiteres Unternehmen des Konzerns, stellte den Arktika vor, einen Lkw, der für extreme Klimaverhältnisse konzipiert wurde.

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.